Key Features:
- Complete cryo infrastructure including cryo transfer station
- Fully rotatable cryo-stage
- Special Cryo-FIB Autogrids for shallow-angle milling
- Sample shuttle for Autogrids: Cryo-FIB shuttle with integrated shutter system during cryo-transfers
- In-chamber retractable sputter coater for applying conductive coatings
- GIS-system for applying protective coatings
- Including MAPS software for correlative workflow
Weiterführende Informationen:
https://bua.openiris.io/Landing/Res...Mögliche Nutzer:innengruppen: No restrictions
Nutzungsvoraussetzungen:
Nutzerordnung für die
Core Facility für cryo-Elektronenmikroskopie (CFcryoEM)
Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Buch
- Präambel
Die Core Facility für Kryo-Elektronenmikroskopie (CFcryoEM) der Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet das komplette Spektrum an Transmissions- und Rasterelektronenmikroskopischen Methoden (TEM, REM/SEM) unter kryogenen Temperaturen für biologische Fragestellungen an. Dabei kann der gesamte kryo-elektronentomographische Arbeitsablauf durchgeführt werden, der korrelative Licht- und Elektronenmikroskopie (cryo-CLEM), Focused-Ion-Beam-Rasterelektronenmikroskopie (cryo-FIB-SEM) und Elektronentomographie (cryo-ET) beinhaltet. Wir beraten die Nutzer sowohl bei der Projektplanung und -durchführung (Probenvorbereitung, und -präparation) als auch bei der Auswertung der erhobenen Daten. Dazu weisen wir die Nutzer an den Geräten ein, sodass ein eigenständiges Arbeiten möglich ist (Anwendungsbetrieb). Auf Wunsch und nach Kapazität bieten wir die Probenpräparation und Datenaquise als Serviceleistung an (Servicebetrieb), wobei sämtliche Schritte von Mitarbeitern der CFcryoEM durchgeführt werden. Desweiteren bieten wir Kryo-Elektronenmikroskopie von Einzelmolekülen (single-particle cryo-EM) an.
Perspektivisch ist geplant die CFcryoEM in das Berlin Integrative Structural Biology Network (BIS) zu überführen und somit, zusammen mit Partnern von der Charité, FU Berlin und HU Berlin, die Berlin-weite Infrastruktur für Hochleistungs-Elektronenmikroskopie zu vereinen.
Die vorliegende Nutzerordnung der CFcryoEM ist für alle Nutzer verbindlich. Alle Nutzer verpflichten sich eine Nutzervereinbarung (hier abrufbar) zu unterzeichnen und die Nutzerordnung zu akzeptieren.
Aktuelle Informationen können auf der Homepage unter: www.cryo-em.charite.de nachgelesen werden.
- Ansprechpartner
Allgemein gültige E-Mailadresse der Core Facility für cryo-Elektronenmikroskopie: cryo-em@charite.de
Leitung: Herr Dr. Christoph Diebolder |
christoph.diebolder@charite.de cryo-em@charite.de |
|
Thiemo Sprink | thiemo.sprink@mdc-berlin.de | |
NN (Techniker) |
E-Mail: christoph.diebolder@charite.de; cryo-em@charite.de
Anbieter:
Core Facility for Cryo-Electron Microscopy
Standort Anbieter:
Campus Berlin Buch (CBB)
Standort:
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
Building 94.2